Glaube als Widerstand – Helmuth James von Moltke (1907-1945)

Glaube als Widerstand – Helmuth James von Moltke (1907 – 1945) Thierry Wey[1] „Von wem nehmen Sie Ihre Befehle? Vom Jenseits oder von Adolf Hitler! Wem gilt Ihre Treue und Ihr Glaube?“[2] So konfrontierte der Richter des Volksgerichtshofs Roland Freisler im Januar 1945 einen Mann, der dort gemäss eigener Überzeugung „als Christ und als gar …

Weiterlesen …

Eingabe der Kirchlichen Sammlung um Bibel und Bekenntnis in Bayern (KSBB) an die Synode der Ev.-Luth. Kirche in Bayern zur Herbsttagung 2023:

Eingabe der Kirchlichen Sammlung um Bibel und Bekenntnis in Bayern (KSBB) an die Synode der Ev.-Luth. Kirche in Bayern zur Herbsttagung 2023: Untersuchung des Wirkens von Prof. Dr. Helmut Kentler auf die Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern Die Synode möge beschließen: “Es wird ein externes Untersuchungsgremium eingesetzt, welches das Wirken von Helmut Kentler und ggf. …

Weiterlesen …

Die Bundesschlüsse von Adam bis Jesus

“Ich will euer Gott sein und ihr sollt mein Volk sein”. Diese Aussage aus dem Mund Gottes findet sich in verschiedenen Varianten in der ganzen Bibel, zum ersten Mal in 2Mose 6,7, als Gott Mose seinen Namen Jahwe offenbart …

Stellungnahme zur EKD Synode am 08.11.2022 “Klima”

In Sachen EKD – Stellungnahme der Kirchenvorstände Rüdenhausen und Wiesentheid Sehr geehrte Gemeindeglieder, liebe Schwestern und Brüder, auf der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland sprach am 8.11.2022 auf Einladung der Synodenpräses, Anna-Nicole Heinrich, die Aktivistin der „Letzten Geberation“, Aimée van Baalen. Im Anschluss äußerte Präses Heinrich: „Wir solidarisieren uns mit euch“. Durch Fernsehberichterstattung und …

Weiterlesen …

Joseph Ratzinger: Die Wahrheit und die Verleumdung. Anlässlich der jüngsten Missbrauchsskandale und ihres Echos

Joseph Ratzinger: Die Wahrheit und die Verleumdung. Anlässlich der jüngsten Missbrauchsskandale und ihres Echos  Harald Seubert  Ein Sturm der Erschütterung bricht über die katholische Kirche herein angesichts des Abgrundes von Missbrauch, der nach und nach ans Tageslicht kommt. Damit verbindet sich zugleich eine Verunsicherung bis in höchste Kirchenkreise. Dies scheint auf den ersten Blick sehr …

Weiterlesen …

“… und die Anderen?”

Sexueller Missbrauch ist ein „katholisches“ Thema – so der Eindruck, wenn man die Schlagzeilen der Zeitungen wahrnimmt. Tatsächlich ist die Zahl der Täter und der Taten erschreckend, wie auch das innerkirchliche Vertuschungssystem. Das Vertuschen der Taten, das Beschweigen der Opfer, das Schützen der Täter hat aber neben aller Widerwärtigkeit noch … Hier weiterlesen: und die …

Weiterlesen …