Leben im Gehorsam unter Christus
Leben im Gehorsam unter Christus
Leben im Gehorsam unter Christus
STELLUNGNAHME ZU DEN GLAUBENSGRUNDLAGEN Im Jahr 2015 versammelten sich in Dallas, Texas, und jetzt [2016] in Anaheim, Kalifornien, Vertreter verschiedener lutherischer Kirchen und Gemeinschaften zu gemeinsamer Überlegung und Planung. Als Teil unseres Prozesses haben wir eine Erklärung zur Lehre entworfen, die wir unseren Kirchen und Gemeinschaften zur Billigung vorlegen. Für diesen Zweck haben wir auf …
„1845 kamen die ersten deutschen Missionare zu meinem Volk. Aber ihr Dienst war ermüdend und frustrierend. In fünf langen Jahren gab es keinen, der sich für das Evangelium interessierte. Die erschöpften Missionare baten Goßner in Berlin darum, heimkehren zu dürfen. Aber er verweigerte ihnen die Erlaubnis. Eines Tages erschienen vier Männer bei ihnen. Sie waren …
Drei Gottesdienste feierte die evangelisch-lutherische Pfarrei Rüdenhausen-Wiesentheid unter der Überschrift: „3 Kontinente – 2 Sprachen – 1 Herr“. Aus der Demokratischen Republik Kongo war der amerikanische Missionar Didi Panzo angereist. Pastor Panzo predigte am Sonnabend in der gut gefüllten Gnadenkirche Wiesentheid über die Tageslesung aus dem Epheserbrief: „Legt an die Waffenrüstung Gottes!“ In dem von Diktatur …
In der Geschichte der jungen NALC bedeutet es einen tiefen Einschnitt, dass auf der Generalsynode in Indianapolis der bisherige Bischof John Bradosky in den Ruhestand verabschiedet wurde. Er war – neben dem Gründungsbischof des NALC Paull Spring – die zweite die Anfangsjahre der Kirche prägende Figur. Anders als sein Vorgänger, hatte John Bradosky zuvor kein …
Vom 4. bis 6. September kam das Global Confessional and Missional Lutheran Forum in Bishoftu bei Addis Abeba in Äthiopien auf Einladung des äthiopischen Kirchenpräsidenten Yonas Yigezu zu seiner Jahreskonferenz zusammen. Das Forum, das 2015 unter Federführung der North American Lutheran Church (NALC) begründet worden war, ist in diesem Jahr nicht nur erstmals in einem …
Im vergangenen Jahr entstand auf Initiative der North American Lutheran Church (NALC) in Dallas Texas das Global Lutheran Forum (GLF). Die treibende Kraft hinter dieser missionsorientierten Plattform bekenntnistreuer lutherischer Kirchen und Bewegungen ist der emeritierte Bischof Paull Spring. Dank seiner einzigartigen Begabung zu Kommunikation und Moderation schafft er, Brücken zu schlagen zwischen Bekenntnislutheranern aus den …
In der zweiten Augustwoche nahmen Religionspädagoge Andreas Späth (1. Vorsitzender der Kirchlichen Sammlung um Bibel und Bekenntnis in Bayern) und Pfarrer Martin Fromm (Amerikabeauftragter der IKBG) am Globalen Lutherischen Forum, der theologischen Konferenz und der anschließenden Generalsynode der NALC in Dallas, Texas teil. Die NALC hatte Gäste aus der lutherischen Welt eingeladen: neben uns Deutschen …
Bischöflicher Besuch aus Afrika an der STH Basel: Am 16. Dezember 2019 hielt Bischof Dr. George Mark Fihavango von der Lutherischen Kirche in der Süddiözese Tansanias einen Gastvortrag zum Thema „Die Erneuerung christlichen Glaubens in Afrika aus dem Geist der Reformation“. Veranstaltet wurde der auf Suaheli gehaltene und übersetzte Vortrag von Prof. Harald Seubert (FB Philosophie, …