Rückblick zur Jahrestagung in Plankstetten

Dankbar blicken wir auf die Tagung vom 23.-25. Juli 2021 in Plankstetten zurück. Hier ein Link zu IDEA-TV: Link: https://www.youtube.com/watch?v=8CHuS_AHwjU Zu folgenden Vorträgen / Bibelarbeiten können sie ein CD-Aufnahme bestellen: Leben und Sterben lassen – einmal Rom und zurück (Andreas Späth /Prof. Dr. Harald Seubert) Das Endgericht bei Paulus (Prof. Dr. Christian Stettler) Bibelarbeit zum Thema: …

Weiterlesen …

Dienstag 21. Dezember 2021

“Das sagten seine Eltern, denn sie fürchteten sich vor den Juden. Denn die Juden hatten sich schon geeinigt: wenn jemand ihn als den Christus bekenne, der solle aus der Synagoge ausgestoßen werden.” Johannes 9, 22 Wenn man von denjenigen, die Autorität haben, in Verlegenheit gebracht wird, kann es schwierig sein, das Richtige zu tun. Die …

Weiterlesen …

Montag 20. September 2021

Denn der dich gemacht hat, ist dein Mann – HERR Zebaoth heißt sein Name –, und dein Erlöser ist der Heilige Israels, der aller Welt Gott genannt wird.  Denn der HERR hat dich zu sich gerufen wie eine verlassene und von Herzen betrübte Frau; und die Frau der Jugendzeit, wie könnte sie verstoßen bleiben!, spricht …

Weiterlesen …

Was Gott nicht segnet, kann die Kirche nicht segnen. Alternative Handreichung

Die württembergische Landeskirche hat eine Handreichung für die neuen Segnungsgottesdienste für gleichgeschlechtliche Paare herausgegeben: http://www.service.elk-wue.de/uploads/tx_templavoila/WEB_OKR_Handreichung_Segnung_A5_hoch.pdf__X.1-03-04-V18_1.1_.pdf Der württembergische Arbeitskreis des Netzwerkes für Bibel und Bekenntnis sieht diese Handreichung kritisch. Kirchengemeinderäten und anderen interessierten Gemeindegliedern empfehlen wir unsere alternative Handreichung:

Das Versteckspiel ist zu Ende – was kommt nun?

Ein Kommentar von Ulrich Parzany zum Buch von Dr. Martin Grabe, Chefarzt der Abteilung Psychotherapie und Psychosomatik der Klinik Hohe Mark, Oberursel, und Vorsitzender der Akademie für Psychotherapie und Seelsorge. Er hat das Buch „Homosexualität und christlicher Glaube: ein Beziehungsdrama“ im Verlag der Francke-Buchhandlung Marburg veröffentlicht. 

Wo der Pfeffer und die Kirche wächst …

„1845 kamen die ersten deutschen Missionare zu meinem Volk. Aber ihr Dienst war ermüdend und frustrierend. In fünf langen Jahren gab es keinen, der sich für das Evangelium interessierte. Die erschöpften Missionare baten Goßner in Berlin darum, heimkehren zu dürfen. Aber er verweigerte ihnen die Erlaubnis. Eines Tages erschienen vier Männer bei ihnen. Sie waren …

Weiterlesen …

29.05.18 „Kirche nicht zum religiösen Dienstleister degradieren“

Kasualien dürfen nicht von den Ortsgemeinden gelöst werden „Kirche nicht zum religiösen Dienstleister degradieren“ Der Arbeitskreis Bekennender Christen in Bayern (ABC) sieht den von den Nürnberger Regionalbischöfen ins Gespräch gebrachten Plan einer kirchlichen Agentur für Hochzeiten, Taufen und Beerdigungen kritisch. Die Überlegung, die so genannten Kasualien von den Ortsgemeinden zu lösen, sei aus theologischen Gründen …

Weiterlesen …

26.10.16 Parzany: Die Kirchenleitungen marschieren ohne Rücksicht auf Verluste

Buch unter dem Titel „Gottes Wort gilt“ nach vier Tagen ausverkauft Kassel (idea) – „Gottes Wort gilt“: Das vom Leiter des Netzwerkes Bibel und Bekenntnis, Ulrich Parzany (Kassel), unter diesem Titel herausgegebene Buch stößt auf starkes Interesse. Nach vier Tagen war am 24. Oktober die erste Auflage mit 2.000 Exemplaren (Verlag: Logos Editions/Ansbach) ausverkauft. Die …

Weiterlesen …

28.04.2016 Parzany : 7000 beugten sich nicht vor Baal

7000 beugten ihre Knie nicht vor Baal 28.04.2016 Jetzt hat die Badischen Landessynode beschlossen, kirchliche Trauungen von gleichgeschlechtlichen Paaren einzuführen. Vorher taten das schon die Hessen-Nassauische, die Rheinische und die Berlin-Brandenburgische evangelische Kirche. Andere werden folgen oder haben bereits öffentliche Segnungen eingeführt. Da will ich nur in Erinnerung rufen, was Martin Luther 1519 in Leipzig …

Weiterlesen …