Leben und sterben lassen – Einmal Rom und zurück

 Leben und sterben lassen – Einmal Rom und zurück

Von Andreas Späth

Vor dreißig Jahren, im April 1991, beschloss die Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern die unglückselige „Rosenheimer Erklärung“[1] zum Schwangerschaftsabbruch. Wie schon damals geweissagt, war es nur eine Frage der Zeit, bis sich die Frage nach dem Lebensrecht des Menschen auch auf andere Altersstufen ausdehnen würde.

weiterlesen Leben und Sterben lassen – Einmal Rom und zurück

 

von Andreas Späth

Themen: Abtreibung; Assistierter Suizid; Ethik;
Jahrestagung:Jahrestagung 2021;
Medientyp:Text;

Herunterladen