Ingbert von Kolczynski „Geglaubt. Gelobt. Geklagt. Gehofft.“ Glaube im Alltag – Glaube in Versen
7,90 €
Logos Editions, ISBN 978-3-945818-00-8, 7,90 €
Beschreibung
Ingbert von Kolczynski „Geglaubt. Gelobt. Geklagt. Gehofft.“ Glaube im Alltag – Glaube in Versen,
Die Bibel ist voller Lieder und Gebet, die von Gott singen und reden. Da sind vor allem die Psalmen und die Hymnen des Neuen Testamentes, allen voran das Magnifikat, das Maria, die Mutter von Jesus, gebetet hat und das bis heute Christen in der ganzen Welt täglich beten. Diese Hymnen und Gebete der Bibel laden ein zum Glauben an Gott. Sie leiten uns an, Gott zu logen. Sie helfen uns auch dann zu beten, wenn wir in Nöten und Schwierigkeiten sind. In ihnen finden wir Worte, die uns helfen zu klagen. Diese Gebete sind in der Regel Hoffnungsgebete. Sie entzünden Hoffnung in uns, dass Gott im Regiment ist und er der Herr der Geschichte und unseres Lebens ist.
Darum geht es in diesem kleinen Buch. Es enthält Gedichte, die von den großen Geschichten der Bibel inspiriert sind und von den Geheimnissen der Liebe Gottes berichten. (Pfr. Thomas Römer)
Zusätzliche Information
Autor/Herausgeber | Ingbert von Kolczynski |
---|
Ähnliche Produkte
-
Das Wort Gottes – lebendig, kräftig, schärfer, Herausgegeben von Ulrich Parzany
2,00 € In den Warenkorb -
Uwe Zerbst: „Spurensuche“ – Zum Verhältnis von Datierung und biblischer Archäologie.
4,95 € In den Warenkorb -
Andreas Späth (Hrsg.) „Zurufe und Einsprüche“ – Kritik an landeskirchlichen postmodernen Anpassungen im Rückblick
9,90 € In den Warenkorb -
Manfred Spreng, Harald Seubert, Andreas Späth (Hrsg.) „Vergewaltigung der menschlichen Identität“ – Über die Irrtümer der Gender-Ideologie
7,90 € In den Warenkorb