Freitag, 28. März 2025

Von da an trachtete Pilatus danach, ihn freizulassen. Die Juden aber schrien: Lässt du diesen frei, so bist du ades Kaisers Freund nicht; denn bwer sich zum König macht, der ist gegen den Kaiser.  Joh. 19, 12

Wir vertreten oft unterschiedliche Meinungen und jeder trifft seine Entscheidung aus seiner Sicht. Gott aber ist ein Gott der Ordnung und Klarheit. Da kommt es nicht darauf an, sich für irgendetwas zu entscheiden, sondern zu tun, was recht ist. Die Volksmenge lehnte den Heiland ab und folgte dem sterblichen, für kurze Zeit im Regiment sitzenden Machthaber. Wir tun gut daran, aus so einer Situation zu lernen, um die richtigen Prioritäten zu setzen. Man sollte der Obrigkeit gehorchen, aber nicht um den Preis des Ungehorsams gegenüber unserem Herrn, dem König der Könige.

Herr, hilf mir, bei allem, was ich tue, zu erkennen, worauf es ankommt, damit ich abwägen und die richtigen Entscheidungen treffen kann. Leite mein Reden und Tun so, dass ich weltlichen Autoritäten gehorche, aber mir immer bewusst bin, dass alle Obrigkeit von dir kommt. Du hast es nicht nur behauptet, nein, du bist in der Tat der König der Könige. Hilf mir, das zu begreifen und danach zu leben.

Danke, Herr Jesus, dass du gegenüber allen deinen Gegnern standhaft geblieben bist und Demut und Würde bewahrt hast. Gib, dass ich deinem Beispiel folge und den Mut habe, dem Druck, den die Welt auf mich ausübt, nicht nachzugeben. Lass andere erkennen, dass du mein König und Herr bist und dass sie dich nicht aus meinem Herzen vertreiben können. Amen.