Als nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht!, und neigte das Haupt und verschied. Joh 19.30
Jesus erfüllte seinen Auftrag. Bemerkenswert sind die Worte: „Es ist vollbracht.“ Jesus tat das für uns, aber glauben wir es auch? Oft meinen wir, wir sollten vielleicht zu dem, was Jesus tat, noch etwas hinzufügen. Das können wir aber nicht. Vertraue auf das, was Jesus getan hat und versuche nicht, zu deiner Erlösung selbst etwas beizutragen. Denn nur Jesus konnte tun, was dazu nötig ist. Er allein ist unser Erlöser.
Herr Jesus, gib, dass ich ganz auf das vertraue, was du getan hast und nicht versuche, dem etwas hinzuzufügen. Manchmal meine ich, ich müsse die eine oder andere Sünde wieder gut machen. Dabei ist mir nicht bewusst, dass ich, wenn ich so denke, nicht wirklich an dein Erlösungswerk glaube. Hilf mir, mich ganz auf deine feste Zusage zu verlassen, dass du da bist und mich durch Zeiten des Zweifels hindurchträgst. Ich will nicht auf das vertrauen, was ich tun kann, sondern allein auf das, was du für mich getan hast.
Danke, Jesus, dass du getan hast, was wir selbst nie vollbringen könnten. Du hast zu unserer Erlösung all unsere Sünden auf dich genommen. Führe und leite mich heute, dass ich auf deine Zusagen hin lebe und sie mit anderen teile. Gib, dass ich deine Wahrheit weitergebe und dabei nichts zu deinem Wort hinzufüge, aber auch nichts verschweige, was du getan und gesagt hast. Amen.